Der Beckenboden ist das Impulszentrum unseres Körpers. Ein starker Beckenboden schützt uns vor Inkontinenz und Senkungen, richtet uns innerlich auf, stabilisiert den Rücken und lässt uns unsere Sexualität intensiver genießen. Für Frauen und Männer jeden Alters. Es gilt: Je früher desto besser – aber besser spät als nie.
Präventionskurs unter fachgerechter Anleitung
einmal pro Woche für 60 Minuten trainieren
entspannte Atmosphäre in einer Kleingruppe
Wann ist das Beckenbodentraining vorteilhaft?
- bei Blaseninkontinenz / „Blasenschwäche“ (Tröpfchenverlust beim Lachen, Husten, Niesen oder Rennen)
- bei überaktiver Blase (“Reizblase“)
- bei Blasensenkung (OP-vorbeugend und zur OP-Nachsorge, um das Ergebnis langfristig zu halten)
- bei unspezifischen Beschwerden (z.B. häufige Blasenentzündung, Endometriose, sexuelle Missempfindung)
- bei ungenügender Rückbildung nach der Geburt
- nach der Menopause
- Männer: bei vergrößerter Prostata sowie erektiler Dysfunktion
Welche Inhalte gibt es in unserem Beckenbodentraining?
- spezifische Übungen
- Wahrnehmungsschulung
- Krafttraining
- Alltagsintegration
- Kennenlernen von Hilfsmitteln
Preise: | |
10x 60 min | 88,- € |
Die nächsten Kurstermine:
Keine Veranstaltungen gefunden
Für die Anmeldung benötigen wir ein von Ihnen unterschriebenes Formular, das Sie uns bitte per Post zuschicken.